1302 – H. G. Ewers – 1986
Schicksalspunkt Terraner-Tor
Perry Rhodan und seine Tochter – im Ringen um die Freiheit
Hauptpersonen: Eirene, Perry Rhodan, Gesil, Dokroed, Gorgud, Bartod
Handlungszeitraum: 1.–10. November 445 NGZ
Handlungsort: Sabhal, Alte Station, Pailliar
Handlung
In Sorge um ihren Ehemann Perry Rhodan und ihre Tochter Eirene begibt sich Gesil durch das Psionische Netz in die Alte Station. Hier liest sie im Informationssystem der Gänger des Netzes einen Eintrag von ihrem Mann. Er hat auf Som-Ussad eine Spur seiner Tochter gefunden und folgt ihr nach Pailliar.
Eirene wird auf Pailliar von dem Kodexwahrer Dokroed festgehalten und immer wieder verhört. Sie widersteht den Verhörmethoden und wehrt sogar eine psionische Sondierung ab. Dokroed erkennt, dass er mit Eirene an die Grenzen seiner Möglichkeiten stößt, und beschließt, sie durch das Terraner-Tor nach Som abzuschieben.
Perry Rhodan plant unterdessen mit der Hilfe von Gorgud und dessen Widerstandsorganisation, der Hajasi Amani, die Befreiung seiner Tochter. Das Teleportsystem auf Pailliar ist wegen des siebentägigen Fests der Verjüngung deaktiviert. Daher gibt es keine risikolose Fluchtmöglichkeit. Sowohl der Überfall wie auch der anschließende Rückzug werden sich auf herkömmliche Maßnahmen stützen müssen.
Bei der offiziellen Eröffnungszeremonie am Terraner-Tor, die drei Stunden vor Sonnenaufgang stattfinden soll, wird der Kodexwahrer Dokroed zugegen sein. Unmittelbar zuvor soll Eirene nach Som geschickt werden. Perry Rhodan, Gorgud und die Kämpfer der Hajasi Amani lauern dem Gefangenentransport auf. Die drei Gleiter werden von elf bewaffneten Shant-Trägern bewacht, und Dokroed persönlich begleitet seine Gefangene. Aus Verzweiflung und Angst vor dem Schicksal, das ihr auf Som blüht, sendet Eirene einen psionischen Hilferuf. Da greifen die Hajasi mit 32 Kämpfern an. Es kommt zu Schießereien und Handgemenge. Dokroed und seine Leute müssen zurückweichen; der Kodexwahrer rettet sich in das Terraner-Tor und ruft Verstärkung. Die Hajasi zerstreuen sich. Gorgud, Rhodan und seine Tochter tauchen im anlässlich des Festes erschienenen Pilgerstrom unter. Dokroed erscheint angeschlagen, aber pünktlich am ESTARTU-Denkmal. Es beginnt eine holografische Show über die Geschichte von Pailliar bis zur Ankunft der Somer und der Ewigen Krieger. Unbeeindruckt von den suggestiven Impulsen, welche die Show begleiten, verlassen Gorgud, Rhodan und Eirene das Festgelände und erreichen unbehelligt das Haribu Fanya, das Hauptquartier der Hajasi Amani.
Als Gesil Eirenes Hilferuf empfängt, will sie ihr zu Hilfe eilen, doch Jen Salik und Geoffry Waringer raten ihr von einer überstürzten Aktion ab; Rhodan habe die Lage sicher im Griff. Gesil bleibt also auf Sabhal und wartet auf weitere Nachrichten ihres Mannes.
Pailliar liegt in einer Kalmenzone und hat keinen Anschluss an das Psionische Netz. Perry Rhodan braucht Zugang zu einem Hypersender, um Hilfe zu rufen. Raffaid, die Kontaktperson der Gänger des Netzes, erweist sich als Verräter. Gorgud lässt Raffaid aus dem Verkehr ziehen und gegen Bartod, ein Mitglied der Hajasi Amani, austauschen. Bartod verrät in Absprache mit der Hajasi Amani deren Hauptquartier und gewinnt so das Vertrauen von Vilgajed, einem Kodexberater aus dem Dunstkreis des Kodexwahrers.
Um Perry Rhodan und Eirene in Sicherheit zu bringen, versteckt Gorgud sie in einem Frachtcontainer, der durch das Terraner-Tor nach Topelaz gesendet wird. Dort werden sie unmittelbar von Nakken aufgespürt.