1326 – Arndt Ellmer – 1987

Gegenschlag der Kartanin

Überraschung auf Kabarei – die Maakar kommen

Hauptpersonen: Nikki Frickel, Narktor, Wido Helfrich, Fazzy Slutch, Veeghr, Melerk-1, Shu-Han-H'ay

Handlungszeitraum: Mitte April – Mitte Juni 446 NGZ

Handlungsort: Kabarei

Handlung

Sofern es gerade nichts anderes zu tun gibt, vertreiben sich die Männer und Frauen der Pinwheel Information Group (PIG) in ihrem Hauptquartier auf dem Planeten Kabarei die Zeit mit technischen Basteleien. Aus dem überreich vorhandenen Schrott improvisieren sie notdürftig geflickte Roboter und Fahrzeuge und lassen ihre Schöpfungen dann in Wettbewerben gegeneinander antreten. Mitte April 446 NGZ findet der 37. Roboterlauf statt; da landet ein Raumboot der Maakar als Vorhut eines größeren Kontingents, das sich in den kommenden Tagen auf dem Planeten breit macht. Um nicht geortet zu werden, muss Nikki Frickel die Station abschotten und alle verräterischen Energieemissionen unterbinden. Die Maakar richten sich dauerhaft ein. Nach und nach treffen 18 Großraumschiffe ein. Binnen vier Wochen stampfen sie Dutzende Kuppelsiedlungen für 20.000 Personen und zahlreiche Fabriken aus dem Boden – augenscheinlich Recyclinganlagen für die Verwertung des Schrotts, wie Narktor, Wido Helfrich und Bonifazio Slutch bei einem ersten vorsichtigen Erkundungsgang Mitte Mai feststellen.

Narktors Plan, die Maakar mit einer Geisterarmee zu vertreiben, verläuft spektakulär, aber bleibt wirkungslos. Die Maakar wehren den Angriff nicht mit Waffen ab, sie befördern alle Maschinen direkt in die Wiederverwertung.

Anfang Juni unternehmen Fazzy Slutch und Veeghr einen weiteren Anlauf, herauszufinden, warum die Maakar nach Kabarei gekommen sind. Sie starten unbemerkt mit der NIOBE, verlassen das System und kommen offen zurück. Als angeblicher Prospektor erhält Slutch die offizielle Erlaubnis, sich auf dem Planeten umzusehen. Neue Erkenntnisse gewinnt er dabei zunächst nicht. Erst beim Abflug lässt Kommandant Melerk-1 durchblicken, dass die Maakar mit Erlaubnis der Kartanin hier seien – genau genommen sogar auf deren Drängen. Slutch und Veeghr kehren unbemerkt wieder in die Basis zurück und berichten. Anscheinend haben die Wissenden gehofft, die PIG durch die ungebetenen Gäste in Bedrängnis zu bringen.

Durch die perfekte Tarnung der Zentrale bleibt eine Konfrontation aus. Gegen Mitte Juni greift dann eine Flotte von rund einem Dutzend Raumschiffen der Kartanin unter der Führung der Hohen Frau Shu-Han-H'ay das Hauptquartier der PIG an. Teleportierende Esper verwüsten den Stützpunkt. Nikki Frickel gibt die offensichtlich nutzlos gewordene Tarnung auf und trommelt per Funk die Schiffe der PIG zusammen. Als Ablenkungsmanöver schickt sie erneut die NIOBE aus und lässt Bonifazio Slutch die Maakar per Funk vor einem Angriff der Kartanin warnen. Trotzdem ist der Stützpunkt nun auch vor den Maakar nicht mehr geheim zu halten. Nach und nach treffen rund 30 Schiffe der PIG ein und greifen die Kartanin an. Als sie auch noch ihr Flaggschiff durch eine eigene, eigentlich für die Zentrale der PIG auf Kabarei bestimmte Bombe verlieren – nur Shu-Han-H'ay kann gerettet werden –, ziehen sich die Kartanin zurück. Der Hauptzweck ihres Einsatzes, der PIG einen Denkzettel zu verpassen und ihre Anwesenheit gegenüber den Maakar aufzudecken, ist erfüllt.

Zuletzt erzielt Nikki Frickel mit Melerk-1 eine Vereinbarung, sich gegenseitig in Ruhe zu lassen. Mitte Juni nähern sich die Vorbereitungen für das geplante Unternehmen gegen die Wissenden dem Ende.