1312 – Arndt Ellmer – 1986
Die Spur der Kartanin
Paratau für Pinwheel – die PIG im Einsatz
Hauptpersonen: Nikki Frickel, Wido Helfrich, Narktor, Grelerk-12, Dom Bolan, Pluthros, Bonifazio „Fazzy“ Slutch
Handlungszeitraum: Mitte November 445 NGZ – 20. März 446 NGZ
Handlungsort: Fornax, Pinwheel
Handlung
Die Pinwheel Information Group (PIG) existiert seit 15 Jahren und wird von Nikki Frickel, Wido Helfrich und Narktor geleitet. Das Hauptquartier liegt auf Kabarei im Grenzgebiet zwischen den Gebieten der Kartanin und Maakar. Beiden Völkern ist die Anwesenheit der Galaktiker bekannt. Aber die PIG hat trotz ihrer soliden Ausstattung in all den Jahren nur wenige Informationen zusammentragen können.
Mitte November 445 NGZ trifft sich Wido Helfrich auf dem Planeten Hexenkessel in der Westside von Fornax mit Grelerk-12, einem Unterhändler der Maakar. Sein Volk befürchtet, dass die Kartanin vermehrt Paratau anhäuften, um einen neuen Krieg vorzubereiten. Laut Grelerk-12 hat man Stygian in Fornax gesehen. Die Kartanin haben außerdem freiwillig eine von Maakar überfallene Kolonie in Pinwheel geräumt und einen großen Raumsektor im Tausch für ein viel kleineres Gebiet abgetreten. Grelerk-12 versichert, dass die Maakar keinen Kontakt zu Stygian suchen, obwohl sie aufgrund des Parataus Existenzangst hegen. Helfrichs Gegenleistung ist dürftig: Die PIG sei den Maakar freundschaftlich zugetan, wie allen friedlichen Völkern.
Am 7. Januar 446 NGZ sammelt sich eine kleine Kartanin-Flotte in der Nähe von Ghorebon in Pinwheel. Nikki Frickel fürchtet um den Stützpunkt und fliegt sofort los. Die WAGEIO ortet zwei Raumschiffe vom MASURA-Typ über Ghorebon, die den PIG-Stützpunkt angreifen. Wido Helfrich birgt mit der Space-Jet BIGGI die Besatzung der unter schwerem Feuer liegenden Station. Die Station wird zerstört, die BIGGI entkommt. Tom Steely vermutet, dass die Kartanin sie ausschalten wollten, weil sie mit Lian im He-Qi-System eine Werftwelt wie Vaalusa entdeckt haben.
Am 6. Februar 446 NGZ besucht Narktor den Narren von Fornax im Zyklopsystem in Fornax. Er befragt ihn über den Weisen von Fornax: Dieser schottet sich ab und verjagt alle Besucher. Der Narr weiß nichts oder will nichts sagen. Beim Rückflug nach Kontor Fornax gerät Narktors Beiboot in Bedrängnis durch Nocturnenschwärme. Eine Planetenfähre der Kartanin rettet Narktor und seinen Piloten Abduk Ahmil Ghanur aus der Raumnot und bringt die Schiffbrüchigen nach Kontor Fornax. Drei Tage zuvor haben die Kartanin gefangene Piraten dort abgeliefert, die illegal Paratau geerntet haben.
Am 1. März belauschen die PIG-Agenten Dom Bolan und Pluthros auf der kartanischen Welt Turmohl in Pinwheel ein Gespräch führender Kartanin. Eine große Lieferung Paratau wird in Kürze erwartet. Die beiden begeben sich zum Rapport nach Kabarei, wo sie am 9. März mit Nikki Frickel sprechen. Dieser Tage verzeichnet die PIG auffällig gehäufte Scheinangriffe der Kartanin; lediglich in der Gegend des He-Qi-Systems bleibt es ruhig. Ein dorthin abgestellter Erkunder registriert mehrere anfliegende Schiffe der Kartanin. Dann trifft auch noch, von Homer G. Adams avisiert, die fernflugtaugliche Space-Jet NIOBE mit Bonifazio Slutch und seinen Vironauten ein. Die Vironauten berichten von den Lao-Sinh und deren Fernraumschiffen des UMBALI-Typs in Absantha-Gom.
Die PIG weiß nun, wohin der Paratau geht; unklar bleibt der Grund. Nikki Frickel beschließt, Lian zu erkunden. Das Unternehmen Lao-Sinh beginnt am 12. März. Während die WAGEIO Ablenkungsmanöver fliegt, dringt Frickel mit der NIOBE und einer sechsköpfigen Besatzung unbemerkt in das He-Qi-System ein und verbirgt sich in der Gashülle des Methanriesen Lian. Die Kartanin bauen im Orbit des Planeten ein neues vierstufiges Fernschiff zusammen, die KLOOM. Am 17. März startet das Schiff und Wido Helfrich nimmt mit der WAGEIO die Verfolgung auf. In der Peripherie Pinwheels übernimmt die KLOOM von einem MASURA-Schiff 50 Tonnen der Paratau. Danach startet es in den Leerraum. Einige Zeit später steht fest: der Kursvektor weist eindeutig auf den Virgo-Cluster und die Mächtigkeitsballung Estartu. Die WAGEIO kehrt nach Kabarei zurück.
Unterdessen landet Nikki Frickel unbemerkt mit der Space-Jet auf dem Werftplaneten und unternimmt zusammen mit Narktor, Pluthros und Slutch einen Vorstoß in die subplanetaren Anlagen, die denen auf Vaalusa ähneln. Das Team wird entdeckt und muss sich ohne neue Erkenntnisse zurückziehen. Am 20. März sind alle Teilnehmer der Mission wohlbehalten zurück auf Kabarei. Die Auswertung eines zufällig während des Aufenthalts auf Lian aufgefangenen Funkspruchs ergibt doch noch eine Neuigkeit: Die Kartanin erwarten ein Fernschiff aus Estartu zurück, die SANAA. An Bord soll sich die langjährige Leiterin des Siedlungsunternehmens Lao-Sinh befinden: Dao-Lin-H'ay.