Bibliografie

Planetenromane

Die Zeitabenteuer wurden erstmalig in den Jahren 1968 bis 1992 (in lockerer Folge und nicht chronologisch) im Rahmen der »PERRY RHODAN-Planetenromane« veröffentlicht. Alle Originaltaschenbücher stammen aus der Feder von Hans Kneifel, mit Ausnahme einer Kurzgeschichte von Johannes Fiebag in PR-TB 175 (Hrsg. und Mitautor: Peter Griese).

Atlan Blaubände

Nach intensiver Überarbeitung durch den Autor unter Mitarbeit von Rainer Castor, wurden ab 1992 die Zeitabenteuer als »Atlan Blaubände« (Band 1–13) neu aufgelegt.

Berücksichtigung bei der Erstellung der Blaubände fanden auch die beiden Kurzgeschichten »Ein Roboter auf Urlaub« von Hans Kneifel aus Jubiläumsband 2, sowie »Die Armageddon-Maschine« von H. G. Ewers aus Jubiläumsband 6.

Verwendung fanden auch Ausschnitte aus PR 50 – »Der Einsame der Zeit«.

Die Planetenromane PR-TB 169 »Der purpurne Drache« und PR-TB 192 »Der brennende Arkonide«, die nicht während Atlans 10.000-jähriger Isolierung auf Terra sondern im Jahr 3561 spielen, wurden ebenfalls berücksichtigt, da sie den Hintergrund für die Erzählung der Zeitabenteuer vorbereiten.

Eine zusätzliche Erzählung: »Die Zweite Odyssee« wurde als Special in Blauband 5 veröffentlicht.

Moewig Fantastic

In der Reihe »Moewig Fantastic« erschien 2000 das neue Zeitabenteuer »Kristallprinz in Not«, das zwischen den Taschenbüchern 305 (»Balladen des Todes«) und 308 (»Die unsichtbaren Pforten«) spielt.

Ein weiterer Moewig Fantastic-Band (»Lotsen im Sandmeer«) war geplant und angekündigt, erschien 2001 aber nur als E-Book. Es handelt zwischen den beiden Taschenbüchern 173 (»Im Bann des Schwarzen Dämons«) und 177 (»Kämpfer für den Pharao«).

Eine erweiterte und vollständig überarbeitete Version erschien 2009 als erstes Taschenbuch der Reihe ATLAN-X mit dem Titel »Lotse im Sandmeer«.

ATLAN-X

Weitere Zeitabenteuer wurden ab 2009 vom Verlag Fantasy Productions in der Taschenbuchreihe ATLAN-X herausgegeben.