BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Gorragani
Die Gorragani sind in der Milchstraße lebende Tefroder-Abkömmlinge. Sie bilden zusammen mit den Gaatanyj die Transgenetische Allianz.
Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild
- Siehe Artikel Tefroder
Viele Gorragani tragen Schmuckmosaike. Es handelt sich um Muster und Symbole aus verschiedenen Materialien. Vermutlich übten schon die aus Andromeda stammenden Vorfahren der Gorragani diesen Brauch.
Manche Gorragani unterscheiden sich vom durchschnittlichen Erscheinungsbild eines Tefroders, da ihr Erbgut durch Blues-DNS verändert wurde. Siehe hierzu Geheimprojekt Linear-Vortex.
Allgemeines
Die Hauptwelt der Gorragani ist der Planet Gorragan. Sie leben aber auch auf Siedlungswelten der TGA wie Khordáad und Gwein. Die Gorragani bezeichnen sich nicht gern selbst als Tefroder-Abkömmlinge. Sie legen viel Wert auf ihre Eigenständigkeit.
Das Wort »amy« bzw. »amya« in den Namen der Gorragani bedeutet »Tochter des/der« oder »Sohn des/der«. Nach welchen Regeln der Name des Vaters oder der Mutter angehängt wird, ist nicht bekannt.
Bekannte Gorragani
- Caadil Kulée amy Kertéebal (Vortex-Pilotin und spätere Tamrätin der TGA)
- Mitraa Morváarid amya Keyvaan (Vortex-Pilotin)
- Sáatin Sepher amy Niloofar (Vortex-Pilot)
- Tooray Ziaar amy Golróo (Tamrat der TGA)
Geschichte
...
Am 1. Januar 1382 NGZ schlossen sich die Gorragani mit den Gaatayj zur TGA zusammen.
...
Im Jahre 1458 NGZ beschäftigen sich die Gorragani der TGA hauptsächlich mit dem Projekt Linear-Vortex und suchen in den Terranern neue Geldgeber. Wie sich die Verhältnisse nach dem Verlust der FARYDOON weiterentwickelt haben, ist nicht bekannt.
Im Jahre 1463 NGZ war Caadil Kulée amy Kertéebal Tamrätin der TGA.