BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Kurt Brand
Kurt Brand (* 10. Mai 1917 in Wuppertal, Deutschland; † 8. November 1991 in Kaltern (Südtirol), Italien) war ein Autor der ersten Stunde.
Inhaltsverzeichnis
Nach dem zweiten Weltkrieg baute er sich in Köln die größte private Leihbücherei auf. Später lebte er mit seiner Familie in Kaltern (Südtirol).
Kurt Brand schrieb nur bis 1965 für die Perry Rhodan-Serie und schied dann wegen Unstimmigkeiten aus. In der Folge war er an vielen Versuchen anderer Verlage, der Perry Rhodan-Serie Konkurrenz zu machen, beteiligt. Die bekanntesten sind sicher die Ren Dhark-Serie, wo er alle Exposés und viele Romane beisteuerte, und die Serie »Raumschiff Promet«, die er erfunden und lange betreut hatte. Nach seinem Ausscheiden aus letzterer Serie schrieben Kollegen, allerdings unlizenziert, an der Reihe weiter. Heute erscheint sie im Blitz-Verlag und hat dort auch eine (lizenzierte) Fortsetzung erfahren. Die Serie Ren Dhark hingegen war wohl sein größter persönlicher Erfolg. Zwar lief die Erstauflage nur bis Band 98, aber es gab eine zweite und sogar eine dritte Auflage der Heftserie bei Kelter. Ab Mitte der neunziger Jahre erschienen die Classics bei HJB, wo die Serie dann auch fortgesetzt wurde. Mit dem Drakhon-Zyklus und den Sonderbänden gibt es inzwischen regelmäßig neue Romane um Ren Dhark.
1991 versöhnte sich der Autor mit dem Perry Rhodan-Team und erschien beim Perry Rhodan-Weltcon, der damals in Karlsruhe stattfand. Die Fans haben seinen letzten Auftritt mit Freuden begrüßt. Nur wenige Monate danach starb Kurt Brand nach kurzer Krankheit. Die Todesanzeige erschien in PR 1581.
1997 veröffentlichte W. K. Giesa im PRR 279 eine Hommage unter dem Titel: Erinnerungen an Kurt Brand »Legenden sterben nie«. (PR 1868)
Pseudonyme
Verlags-Pseudonyme/Serien-Pseudonyme/Pseudonyme für Einzel-Romane von Kurt Brand (vermutlich nicht vollständig)
- für SF: T.W.Marks (1) / C.R. Munro (15) / I.S.Osten (2) / Ted Scout (2) / Peter L.Starne (1) / Bert Stranger (2) / Lars Torsten (4) / Jànos Véreb (RD-tschechische Ausgabe)
Die Anzahl der SF-Einzelromane beläuft sich auf circa112 Romane (incl.PR, denn diese waren ja für KB Einzelromane und keine Serie) ohne RD. Hier fehlen wahrscheinlich noch einige wenige.
- für Krimis: Frank de Lorca (Bastei) (13) / Robert Lamont (VP)(3)(Bastei) / Philipp Mortimer (3)(Kelter) / Clark Spencer (Alka) (1)
für JERRY COTTON schrieb KB ebenfalls eine Reihe von Romanen, welche allerdings, ist schwierig herauszufinden, da damals keiner der Autoren angegeben wurde und für alle das Sammelpseudonym Jerry Cotton verwendet wurde. Nachgewiesen ist lediglich Heft Nr. 791 (möglicherweise sein einziger Beitrag).
Genau so machte man es bei der Konkurrenz-Serie KOMMISSAR X, wo als VP Bert F. Island angegeben wurde. Für Kurt Brand sind die KX-Heftromane 371, 542 und 544 nachgewiesen.
- für Horror: Frank de Lorca (3) Bastei / C.R.Munro (15) / M.R.Richards (VP, Kelter) / Hanno Tarr (10)
- weitere PS: Will Masters / ???
Kurt Brand schrieb auch an den Serien Captain Morris - Monstrula - CHECKPART 2000 mit.
Die Anzahl der Romane, die er für die jeweiligen Serien schrieb, muss noch recherchiert werden.
- für Western: ()= Anzahl Romane
- Buster Brack......... Bewin / Dörner (45) / Zauberkreis (1) = ges.46
- Buster Break......... Alka-Verlag (5)
- Conny Cuba.......... Dörner (25) / Bastei (1) / Zauberkreis () = ges.26
- Ben Gibson........... Pabel-Verlag (27)
- Jack Hodder.......... Mardicke (1) (später MARKEN-Verlag)
- Garry Jack............ Astoria (2)
- Jim Kennedy......... Pabel (1)
- Roy Kent.............. Bastei (5)
- Harry Kingston...... Bewin-Verlag (1)
- Jack Morton.......... Bastei-Verlag (211)
- Cherry Moss......... Alka / Andra / Goldring / Kölner / Marken / Miram / Puck / Riedel / Schmidt / Steinebach-Verlag > alle zus.(41)
- Griffin O´Connor.... Wendeband (2)
- Pit Peters............. Erdball/Iltis-Verlag (3) / Winkler/Kolibri (1)
- Lex Porter............. Bewin-Verlag (117) Zauberkreis (1) = ges.118
- John Rifle.............. Dörner / Karo / Kelter / Lembke / Moewig / Pabel-Verlag ges.(18)
- Ted Scout............. Erber-Verlag (1)
- John Texas........... Zauberkreis-Verlag (41)
- Kay Turk.............. Andra-Verlag (2)
- Die Anzahl der bis Februar 2007 ermittelten Western liegt bei 550 Romanen!
Bibliographie
Perry Rhodan-Heftserie
Planetenromane
- 3: Schatzkammer der Sterne
- Ein zweiter bereits geschriebener PR-Planetenroman wurde nach dem zwangsweisen Ausscheiden von Kurt Brand aus dem PR-Team nicht mehr veröffentlicht. Er erschien entsprechend umgeschrieben 1974 im Kelter-Verlag als Ren Dhark-Taschenbuch mit dem Titel »Die Sternen-Saga«. (Interview mit Kurt Kurt Brand 1977; zitiert Chronik 1, S. 499) Seit Dezember 2018 gibt es den Roman in einer von Klaus-Dieter Geißler rekonstruierten Version als Fanprojekt beim TCE.
Atlan-Heftserie
- 15: Die Transmitter-Falle (Gesamttext bearbeitet und teilweise neugeschrieben von Hanns Kneifel)
SF-Einzelromane - Mini-Zyklen
Abk: LB = Leihbuch, TB = Taschenbuch, * 2007 noch erhältlich
Titel | Jahr - Verlag | lfd.Nr. | Nachdruck |
---|---|---|---|
Aktion Exodus (Mondstation 1999 Nr. 11) | 1978 - Bastei TB* | 01 | |
Als die großen Wasser kamen | 198? - Zeitkugel Nr. 41 | 02 | 19?? - Erde 2000 Nr. 41 |
Am Ende der Ewigkeit | 1959 - Dörner LB* | 03 | 1962 - TERRA Extra 64 ja |
Auf den Spuren von Atlantis ZK 10: Fehlsprung nach Atlantis ZK 53: Die Bastion der Kupfermänner von Peter Eisenhut: Überarbeitung Kurt Brand |
197? - Zeitkugel 10/53 | 04/05 | 19?? - Erde 2000 Nr. 53 2007 - Mohlberg SC-Buch Zusammenlegung der Zeitkugel-Romane |
Aus Weltraumtiefen zweiter Nachdruck 2002 - Mohlberg KB Ed.4* |
1958 - Steinebach LB* | 06 | 1959 - TERRA 64* |
Außenstation VII explodiert | 1956 - Alka LB* | 07 | 2003 - Mohlberg KB Ed.6* |
Babylon soll brennen | 198? - Zeitkugel Nr. 24 | 08 | |
Das Blutbad der Gräfin | 198? - Zeitkugel Nr. 62 | 09 | Erde 2000 Nr. 62 |
Das Sternenschiff (C.R.Munro) | 1959 - Andra LB* | 10 | |
Das unmögliche Weltall | 1958 - Steinebach LB* | 11 | 19?? - TERRA 70* |
Der Galaxant | 1962 - TERRA 251* | 12 | 2000 - Mohlberg KB Ed.1* |
Der Gral-Mutant (Lars Torsten) | 1959 - Steinebach LB* | 13 | 1960 - TERRA 154* als CRM |
Der knisternde Planet | 1970 - Zauberkreis SF 99* | 14 | 2006 - Mohlberg KB Ed.10* |
Der letzte der Ersten | 1966 - Pabel Utopia 482* | 15 | 2004 - Mohlberg KB Ed.8* |
Der Sternenjäger | 1962 - LB* | 16 | 196? - TERRA 221* |
Der Tod greift nach den Sternen | 1966 - Pabel Utopia 505* | 17 | 1998 - HJB KB Ed.2* |
Deserteure der Cosmic-Police | 1966 - TERRA 440* | 18 | 1998-HJB KB Ed.2* |
Die Ewigkeit ist voller Sterne (C.R.Munro) | 1958 - Steinebach LB* | 19 | |
Die geheimnisvolle Formel zweiter Nachdruck 196? - TERRA Extra 54 |
1958 - Dörner LB* | 20 | 1959 - Utopia 171* |
Die Jungfrau im Feuer | 198? - Zeitkugel Nr. 42 | 21 | 19?? - Erde 2000 Nr. 42 |
Die Para-Zange (C.R.Munro) | 1972 - Zauberkreis SF 121* | 22 | |
Die Planetenmörder | 198? - Zeitkugel Nr. 15 | 23 | 2003 - Mohlberg KB Ed.5* |
Die Planetendiebe kommen | 198? - Zeitkugel Nr. 21 | 24 | 2003 - Mohlberg KB Ed.5* |
Die Transmitterfalle | 1969 - Atlan 15* | 25 | |
Die Zeitspirale | 1958 - Steinebach LB* | 26 | 1959 - TERRA 75* |
Die Zukunft war gestern | 1959 - Dörner LB* | 27 | |
Ein Mann aus der Zukunft | 198? - Zeitkugel Nr. 12 ? | 28 | 2003 - Mohlberg KB Ed.5* |
Ein Tag wie der andere (C.R.Munro) | 1952 - Steinebach LB | 29 | 1959 - Steinebach LB* |
Er nahm die Erde mit (C.R.Munro) | 1958 - Andra LB* | 30 | 1964 - TERRA Extra 44* als KB |
Für Terra: Alarmstufe 1 (C.R.Munro) | 1972 - Zauberkreis SF 129* | 31 | 2004 - Mohlberg KB Ed.8* |
Gefesselte Planeten (C.R.Munro) zweiter Nachdruck 1969 - Zauberkreis SF 93 |
1958 - Kölner Verlag LB* | 32 | 1959 - TERRA 52* |
Genies vom Fließband (C.R.Munro) | 1972 - Zauberkreis SF | 33 | 1998 - HJB KB Ed.2* |
Gesetz 23 (auch: Rückkehr ins Bellridge-System, T.W.Marks) |
1965 - TERRA 396* | 34 | 1972 - Andromeda SF 8* |
Kontrakt mit der Hölle | 1965 - TERRA 425* | 35 | 2000 - Mohlberg KB Ed.3* |
Leuchtfeuer in der Galaxis | 1966 - Pabel Utopia 472* | 36 | 2000 - Mohlberg KB Ed.8* |
Milchstraße M 1 | 1956 - Alka LB* | 37 | 2002 - Mohlberg KB Ed.4* |
Phänomen Galaxis (C.R.Munro) | 1960 - Andra LB* | 38 | |
Raum der schwarzen Sonnen | 1957 - Kölner Verlag LB* | 39 | 19?? - TERRA 85* |
Raum hinter der Zeit (C.R.Munro) | 1958 - Steinebach LB* | 40 | 1960 - TERRA 101* |
Ren Dhark: Sternen-Saga | 1974 - Kelter RD TB 1* | 41 | 1990 Deutscher Literatur-Verlag 280 2001 - HJB Buch RD SP 1* |
Ren Dhark: Dursttod über Terra | 1974 - Kelter RD TB 2* | 42 | 1990 Deutscher Literatur-Verlag 283 2001 - HJB Buch RD SP 1* |
Ren Dhark: Zwischen gestern und morgen | 1975 - Kelter RD TB 3* | 43 | 1990 Deutscher Literatur-Verlag 289 2002 - HJB Buch RD SP 2* |
Ren Dhark: Echo aus dem Weltall | 1975 - Kelter RD TB 4* | 44 | 2002 - HJB Buch RD SP 2* |
Ren Dhark: Als die Sterne weinten | 1975 - Kelter RD TB 5* | 45 | 2003 - HJB Buch RD SP 3* |
Ren Dhark: Sterbende Zukunft | 1975 - Kelter RD TB 6* | 46 | 2003 - HJB Buch RD SP 3* |
Schatten der Vergangenheit (C.R.Munro) (auch: Geheimnis der schwarzen Lilie, Ted Scout) |
1968 - Zauberkreis SF 75* | 47 | 1977 - Erber SF 20/21* |
Sie kamen nie an (C.R.Munro) | 1960 - Steinebach LB* | 48 | |
Sterbliche Sternengötter | 1965 - TERRA 381* | 49 | |
Stern ohne Wiederkehr (C.R.Munro) zweiter Nachdruck 2002 - Mohlberg KB Ed.4* |
1958 - Andra LB* | 50 | 1959 - TERRA 78* |
Tote gehen ihren Weg allein (C.R.Munro) | 1970 - Zauberkreis SF 104* | 51 | 2005 - Mohlberg KB Ed.9 |
Trans-Universum | 1957 - Steinebach LB* | 52 | |
Treibsand zwischen den Sternen | 1962 - Balowa LB* | 53 | 1963 - TERRA 281* |
Türme in der Sahara | 1951 - Anker LB* | 54 | 2003 - Mohlberg KB Ed.6* |
Welten sterben wie Fliegen (C.R.Munro) | 1972 - Zauberkreis SF 122* | 55 | 1977 - Erber SF 20/21* |
Weltraum-Roboter | 1983 - Bastei TB* | 56 | |
Weltraum zwo-fünf | 1957 - Steinebach LB* | 57 | |
YAL 01: Der Ewige | 1963 - TERRA 297* | 58 | 1982 - Bastei TB 23016
2000 Mohlberg, Utopische Welten 2* |
YAL 02: Kolumbus der Milchstraßen | 1963 - TERRA 301* | 59 | 1982 - Bastei TB 23016
2000 Mohlberg, Utopische Welten 2* |
YAL 03: Der Sternenbaron | 1963 - TERRA 306* | 60 | 1983 - Bastei TB 23020
2001 Mohlberg, Utopische Welten 4* |
YAL 04: Falschmeldungen vom Sagittarius | 1963 - TERRA 311* | 61 | 1983 - Bastei TB 23020
2001 Mohlberg, Utopische Welten 4* |
YAL 05: Sondereinsatz Trifid-Nebel | 1963 - TERRA 315* | 62 | 1983 - Bastei TB 23023
2001 Mohlberg, Utopische Welten 4* |
YAL 06: Im Para-Dschungel | 1967 - TERRA 483* | 63 | 1983 -Bastei TB 23023
2004 Mohlberg, Utopische Welten 9* |
YAL 07: Herr über 1000 Sonnen | 1967 - TERRA 505* | 64 | 2004 - Mohlberg, Utopische Welten 9* |
YAL 08: Das Geheimnis der Zyklopen | 1967 - TERRA 515* | 65 | 2004 - Mohlberg, Utopische Welten 9* |
YAL 09: Verbindung kommt... | 1967 - TERRA 528* | 66 | 2004 - Mohlberg, Utopische Welten 10* |
YAL 10: Planet R-987 | 1967 - TERRA 536* | 67 | 2004 - Mohlberg, Utopische Welten 10* |
YAL 11: Verdammte Bücher | 1993 - EDFC, Fantasia 76/77 | 68 | 2004 - Mohlberg, Utopische Welten 10* |
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann jederzeit geändert oder ergänzt werden.
Ren Dhark - Die Heftserie
|
|
|
|
Arn Borul - Von Stern zu Stern
Ab Nr. 20 änderte sich der Name der Reihe in »Raumschiff PROMET«.
|
|
Quelle: Zauberspiegel
Andere Genres
Professor Zamorra
Gespenster-Krimi
Geister-Krimi
|
Kommissar X
Fledermaus-Roman
|
Checkpart 2000
|