Deine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.
Planetengebundene Fahrzeuge
Dies ist eine Liste Planetengebundener Fahrzeuge des Perryversums.
Siehe auch: Technologie
A
B
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Bandileycc | Siccyi | Eine Eiserne Karawane auf Oyloz. | |
BENOR | Terraner | Hochseetüchtige Yacht auf Terra. | Atlan 300 |
BIG CANOE | Terraner | Tragflügelboot auf Terra | PR 661 |
Bittenkar | Aras | Anfang des 15. Jahrhunderts NGZ eine Treib-Insel auf dem Planeten Aralon. | PR-Arkon 8 |
Blue Louisa | Terraner | Hausboot auf dem Goshun-See. | Atlan 87 |
Boeing "Arcturus II" | Terraner | Luxus-Gleitermodell um 2400, erhältlich mit weißen Ledersitzen | PR-TB 35 |
Boeing "Kanopus" | Terraner | Schwerer Gleiter um 2406 | PR-TB 49 |
Boeing "Spica" | Terraner | Mittelgroßer Gleiter (Anfang 25. Jahrhundert) | PR-TB 43 |
BOHRER | Hegeten | Transportmittel | PR 1215 |
Brettroller | Kugelbäuche | Fahrzeug der Kugelbäuche im Inneren der NARGA PUUR. | PR 1330 |
BRUDER DES BORR | Terraner | Hochseetüchtiges Segelschiff | Atlan X 2 |
Bruzack | eine Art Gleiter im Mikrokosmos. | Atlan 193 | |
BURAST | Aras | Sport-Segelboot auf Aralon | PR 154 |
C
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Cabis | Transportmittel in Lupenchoi. | Marasin 2 | |
Capella G3 | Terraner | 1469 NGZ Gleiter für acht Personen. | PR 2617 |
CARRACON-GISCHTWOGE | Arkoniden | Doppelrumpfboot im Jahre 1225 NGZ. | Centauri 9 |
Catalani | Terraner | Elegantes Gleitermodell, frühes 25. Jahrhundert | PR-TB 65 |
CATEN TH ROCH | Akonen | Piratenschiff der Akonen auf Anoplur | Atlan 58 |
Chevrolet "Lambda" | Terraner | Luxus-Gleiter des frühen 25. Jahrhunderts auf Terra. | PR-TB 56 |
CITY OF GLASGOW | Terraner | Passagierdampfschiff, 1854 nach Cessairs Welt entführt. | PR 2951 |
Clipper | Terraner | Kurz für: Raketenclipper. | PR 6 |
CT-1 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Kommandoshift der Panzergruppe IA auf Quinta. Besatzung: Perry Rhodan und Atlan. | PR 205 |
CT-2 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Kommandoshift der Panzergruppe IA auf Quinta. Besatzung: Captain Don Redhorse und Leutnant Orsy Orson | PR 205 |
CYGNUS-Klasse |
D
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Daimler-Expreß | Terraner | Gleiter-Typ für den an ein Leitsystem gebundenen Bodenverkehr. Vollautomatisiert, schnell. | Atlan 333 |
dampfbetriebenes Fahrzeug | Oldonen | Fahrzeug eines oldonischen Kriegsaufsehers | PR 463 |
DEEHDRA | Piraten vom Regenfluss | Segelschiff | Atlan 312 |
Delphin | Terraner | Unterseeboot für Tiefseetourismus | PR 381 |
Delta-4 | Terraner | Bautyp terranischer Gleiter. | Höllenwelt 2 |
Delta-Drache | diverse Völker | unmotorisiertes Fluggerät. | Atlan 448 |
Deltagleiter | Terraner | Einfach zu bauendes Fluggerät. | PR 1311 |
DOLOTHA | Cimaner | Segelschiff der Cimaner | Atlan 39 |
DONNERGLUT | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
DONNERHALL | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
Donnerwagen | Magier | Fahrzeug des Magiers Breckonzorpf. Flugfähig, ähnelt einem Zugor, jedoch kleiner. Die Steuerung erfolgt mithilfe von Seilen. | Atlan 327 |
DRAGON | Celester | Kampfgleiter | Atlan 814 |
Drifter | Arkoniden | Geländewagen für Wüstengebiete; gute Bodenhaftung. | Atlan 88 |
Druillet 451e | Terraner | Auch Schlitter; beliebter Einpersonengleiter. | PR 1328 – Datenblatt |
Drummand SG1 | Ein beliebtes Gleitermodell. | PR 1328 – Datenblatt | |
Drummand SPc | Ein beliebtes Gleitermodell. | PR 1328 – Datenblatt | |
DU-J-008 | Terraner | U-Boot auf Terra. | PR 281 |
DU-J-009 | Terraner | U-Boot auf Terra. Länge 12 m, Durchmesser 4 m. | PR 281 |
E
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Einmann-Gleiter | verschiedene | Besonders kompakter Gleiter für nur eine Person. | PR 1304 u. a. |
Einpersonengleiter | verschiedene | Besonders kompakter Gleiter für nur eine Person. | PR 1328 – Datenblatt |
EISENSEITE | Skagsram | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
Eiserne Karawane | |||
Eiswanderhexe | Europaner | Bewegliche Touristenunterkunft auf dem Jupitermond Europa. | PR-Trivid 4 |
ENZYRA | Schiff des Piraten Susiru auf dem Regenfluss. | Atlan 390 | |
Erntehaus | Takerer | Mobile Heimstatt und Arbeitsplatz von Arbeiterfamilien auf Porten. | PR 2925 |
EX-Jet | Terraner | mehrsitziges Fluggerät | PR 281 |
F
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
F-2020 | Terraner | chemisch angetriebenes Flugzeug aus dem 20. Jahrhundert | PR 436 |
F-913 G | Terraner | chemisch angetriebenes Flugzeug aus dem 20. Jahrhundert | PR 211 |
Fährotbrager | PAN-THAU-RA | raupenähnliches Gefährt | PR 894 |
Fahrrad | Lemurer, Terraner | mit Muskelkraft angetriebenes Individualfahrzeug | Lemuria 1 |
Fairbanks | Terraner | Gleitermodell, frühes 25. Jahrhundert | PR-TB 65 |
FATROCHUN | Favadarei | Legendäres Fahrzeug bei den Favadarei des Planeten Faland | PR 2605 |
FELIX WANKEL | Rudyner | Tragflächenboot auf dem Ugorh. | Rudyn 3 |
FELSWALL | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
FERNSEGELNDE | Terraner | Seetüchtiges Schiff Sobekpanefers. | Atlan X 3 |
Feryppus | Mucys | Transportmittel | PR 761 |
FEST DER TANZENDEN ZEITEN | Zyrpher | Großes Segelschiff. Eigner: Dickgeld. | Atlan 732 |
Finybim | Gataser | Schwimmende Plattform auf dem Planeten Gatas. | PR 1335 |
FLAMMENGÜRTEL | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
FLAMMENHAND | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
Fluggleiter | |||
Flugpanzer | Arkoniden | multifunktionales Fahrzeug für jedes Gelände - siehe Shift | PR 96 |
Flugschlitten | Caranesen | Transport; gleiterähnliches Gefährt auf Chirittu | PR 2056 |
Flugtaxi | Terraner | Gleiter zum Personentransport | PR 111 |
FLYING WALRUS | Terraner | Luftschiff, Aerogleiter der CREST III | PR 272 |
FRANÇOIS G. CUSTEAU | Terraner | Tiefseeforschungsboot. Kommandant: Kapitän Llew Akille. | Illochim 1 |
Fregattvogel | Terraner | Teures und sehr schnelles Gleitermodell der Firma ATV. Gleicht einer großen, flachen Schale. | PR 596 |
Frische Brise | Terraner | Segelyacht auf Terra. | PR 2 |
FTP 34 | Terraner | Gleiter der Solaren Flotte; 2103 auf Lepso eingesetzt | PR 110 |
G
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
GA-5 | Terraner | Gleiter der PEYRA | PR 198 |
Galaco-Hussar | Terraner | Gleiter-Typ in Tropfenform | PR 1273 |
GÄRZE | Schiff des Piraten Pärtel. | Atlan 329 | |
Gavilan II | Gleitermodell in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts NGZ. | PR-TB 292 | |
Geamint | Frequenz-Monarchie | Biomimetisches Fahrzeug, auf Hibernation-3 entwickelt; nicht raumflugtauglich. | PR 2565 |
Genetischer Fischer | |||
Genprox-Explorer | |||
GERALDINE | Terraner | U-Boot auf Terra | PR 281 |
Geschwindkapsel | Nishai | Transportsystem zwischen Städten auf Raqia. Haltestellen werden Konnexpunkte genannt. | PR 2571 |
Geschwungene Linie | |||
GEWINN DES DELTAS | Seruumi | Luftschiff | Monolith 3 |
Ghaivecc | Siccyi | Eine Eiserne Karawane auf Oyloz. | |
GHRUSSEV | Favadarei | Dampfschiff des Erfinders Shimco Patoshin | PR 2605 |
Ghyran | Lopsegger | Wüstentaugliches Fahrzeug. | Atlan 203 |
Giroauto | Terraner u. a. | Im Jahre 2103 spezielle Gleiterausführung | PR 108 |
Gläserne Fähre | Terraner | Boote, verkehrten auf dem Goshun-See. | PR 2604 |
Gleitbalken | Naupaum | Transportmittel | PR 626 |
Gleiter / Gleitfahrzeug | Flugfähiges Fahrzeug überwiegend für den planetaren Gebrauch. | diverse | |
Gleitertaxi | Synonym für Flugtaxi. | PR 1302 | |
Gleitplattform | Wahrscheinlich Synonym für Antigravplattform. | PR 1344 | |
GNOMA | Terraner | Vergnügungsschiff auf Terra. | PR 577 |
GOLDENE ZEDER | Terraner | Seetüchtiges Schiff zur Regierungszeit von Pharao Amenemhet. Kapitän: Siren. Wurde von Ahiram-Acran für diverse Fahrten genutzt. | Atlan X 1 |
Golomobil | Terraner | Bodenfahrzeug für Methan-Ammoniak-Welten | PR-TB 2 |
Gondelsystem | Maulspindler | seilbahnähnliches Ferntransportmittel in der Intrawelt | Intrawelt 3 f. |
GOOMAHR | |||
GRAGAN | Segelschiff auf Grosocht. | PR 747 | |
GRAND CONTINENTAL | Terraner | Sporttauchboot auf Terra. | PR 381 |
Gravoschlitten | Epsal | Auf Antigravtechnologie basierendes Transportmittel. | PR-Extra 16 |
Gravosegler | Dnofftries | Luftfahrzeuge. | Atlan 188 |
H
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Hayschlik | Springer | Gleitertyp | Atlan 127 |
HEGELUNT-1 | Varganen | tropfenförmiges Beiboot der AMENSOON | Lordrichter 2 |
HEGELUNT-5 | Varganen | tropfenförmiges Beiboot der AMENSOON | Lordrichter 3 |
Helium-Lift | |||
Hept-Kopter | Bliisch | Bewaffnete Fluggeräte | Marasin 2 |
Heraskawanu | Pthor | Fahrzeug in der Tronx-Kette | Atlan 327 |
HERRIN DES HAPI | Rômet | Seetüchtiges Schiff | Atlan X 1 |
Holprig | Kaytaber | Transportfahrzeug | Atlan 739 |
Honah | Terraner | Formel VII-Rennwagen im 24. Jahrhundert | PR-TB 14 |
Hub-Gleiter | Terraner | Lastengleiter auf Basis einer Space-Jet. | PR 1332 – Datenblatt |
HUS-Gleiter | allgemein verbreitet | Hochdruck-Ultraschwerkraft-Gleiter | PR 16 u. a. |
I
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Ich hasse Brotsuppe! | Kalfater | Floß | Marasin 3 |
IF-JB-007 | TLD | Dienstgleiter für Agenten mit Ortungsschutz und Offensivbewaffnung | Ara-Toxin 2 |
I-Gleiter | Alkordoom | Einsitziger Personengleiter | Atlan 684 |
IndepRolls | Terraner | Im 15. Jahrhundert NGZ auf Terra eingesetzte Gleiter-Marke. | PR 2604 |
Informationskolonne | Ganjasen | Mobiles Rechenzentrum. | PR 484 |
Interkastenzug | Verkehrsmittel im Moby-Tolot. | PR 235 | |
ISIS AM MORGEN | Rômet | Schiff auf dem Hapi. Kapitän: Tefhape | Atlan X 1 |
J
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Jr'rikan | Arkoniden | Bautyp von Gleitern. | Sternensplitter 3 |
Juker | Wargoons | Motorgetriebenes Dreirad mit Kettenrädern, für die Bewegung in der Wüste Fylln optimiert. | Atlan 311 |
K
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Kamel | Terraner | Universelle mobile Wohneinheit der Pioniere von Halperoon (aus eigener Produktion) | PR-TB 67 |
Kampfgleiter | Für Militär und Polizei entwickelter Gleiter. | PR 1302, PR 1310 | |
KAP HOORN | Zeitritter | Seetüchtiges und kentersicheres Schiff des Dark Pendor. Etwa sechs Meter lang und wuchtig gebaut. | |
Karaketta | Arkoniden | Renngleiter | PR 2013 |
Kawa | |||
Kerodon 23 | Mehrzweckfahrzeug | Atlan 792 | |
KK 107 | Aras | Fahrzeug in Trulan. | |
Koffter | TRAITOR | verbreiteter Lastengleiter | PR 2301 |
Komes | Aras | Anfang des 15. Jahrhunderts NGZ eine Treib-Insel auf dem Planeten Aralon. | PR-Arkon 8 |
Kontinentalzug | |||
KRIEGSZAHN | Skagsramer | Lavafloß | Sternensplitter 1 |
KTG-34 | Terraner | Krankengleiter auf Tahun im Jahre 2408. | Atlan 32 |
Kthay | Akonen | Eigenname eines Motorbootes in der Gen-Forschungsstation auf Afzot | PR 136 |
KÜSTENSCHWALBE | Terraner | Seetüchtiges Frachtschiff. Kommandant: Boshmun. | Atlan X 5 |
L
M
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
MA-3 | Terraner | Gleiter der MARCONO. | Atlan 77 |
Madison "Whirlwind" | Terraner | Einer der schnellsten und teuersten Gleiter um 2415 | PR-TB 50 |
MAHSDRA | Piraten vom Regenfluss | Flussschiff | Atlan 495 |
Marc-Aurel-Klasse | Terraner | Shift-Klasse aus der potentiellen Zukunft des Jahres 6980. | PR-TB 67 |
MARIMBA | Terraner | See-Patrouillenboot auf Terra. | |
Maritimer Kollektor | Ningen | Passagierschiff auf 50.000. | PR 2783 |
Marka | Arkoniden | Gletscherschlitten in den nördlichen Polarregionen Gortavors | Atlan 96 |
Mars-Liner-01 | Terraner | antiker Transportgleiter | Odyssee 1 |
MARY CELESTE | Terraner | Segelschiff | Atlan 678 |
Maulwurf | Terraner | Fahrzeug mit Bohrkopf | Atlan 89 |
McDonnel F-2020 | Terraner | chemisch angetriebenes Flugzeug aus dem 20. Jahrhundert | PR 437 |
MEERNIXE | Skagsramer | Unterseekapsel | Sternensplitter 1 |
MEGOLIBELL | Arkoniden | Karaketta-Gondel | Traversan 11 |
Mekken-Spezial | Terraner | Gleitermodell für Polizei und Sicherheitsdienste um 3433 | PR 421 |
Messwagen | |||
Mondpanzer | Terraner | schweres, atombetriebenes Bodenfahrzeug | PR 1 |
MONOSATIS | Lemurer | Schaufelraddampfer | PR 427 |
Montezuma-3 | Terraner | Gleitertyp. Höchstgeschwindigkeit 1080 km/h. Vollklimatisiert. Luftkissen als Standardantrieb, Antigravkissenantrieb als Sonderausstattung. Maximal acht Personen. | Atlan 90 |
MOONSHINE | Terraner | Atom-U-Boot der USO | |
MORGENBUCHT | Terraner | Segelschiff. Kapitän: Sarantas | Atlan X 2 |
Mover | Cappins | Kleines Radfahrzeug in der STADT. Zwei Sitze; Handsteuerung. |
N
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
NAUTILUS | Terraner | modernes U-Boot | PR 173 |
NAUTILUS | Atlan da Gonozal | ehemals deutsches U-Boot | PR-TB 337 |
NEPTO | Europaner | Tauchfahrzeug für den Ozean von Europa. | PR-Trivid 4 |
Netz-Fähre | Gharwos | Fahrzeug der Gharwos im Netz des Loolandre | PR 1190 |
Niedrig-G-Flugrad | Alaska Saedelaere | Fahrrad-ähnliches, flugfähiges Fortbewegungsmittel; erwähnt | PR 2531, PR 2538 |
Notzonenbegeher | Sooldocks | Transportgeräte für die so genannten Notzonen. | PR 1130 |
O
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
OGOLAM | Salonen | Segelschiff mit zwei Masten | |
Oldtimer | |||
ORAHONDO | Gorrer | Segelschiff | |
OREN | Dnofftries | Gravosegler der Piraten unter dem Kommando von Ssuma. | Atlan 188 |
Orkanraupe | Akonen | Raupenähnliches Fortbewegungsmittel für stürmische Extremwelten | Atlan 19 |
ORSAPAYA | Magier von Pthor | Luftschiff Glyndiszorns | Atlan 328 |
OSAK | Stupos | Segelschiff des Rotstreifenvolkes im Jahre 2328. Ähnlich einem Wikinger-Langschiff mit hohem Vor- und Achterkastell. | PR 179 |
Ozeangleiter | Europaner | Tauchfahrzeug für den Ozean von Europa. | PR-Trivid 4 |
P
Q
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Qolfim-Tauchboot | Arkoniden | Mit Gravopuls-Triebwerken ausgerüstete Tiefsee-Tauchboote für Extremeinsätze | PR 2053 |
R
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Raider | Terraner ? | Dreirädriges Fahrzeug für große Stützpunkte | PR 350 |
Raketenclipper | Terraner | raketengetriebenes Atmosphärenflugzeug und Senkrechtstarter; im 20. Jahrhundert verbreitet auf Terra | PR 6 |
Raumgleiter | |||
Relandonisches Flugrad | |||
RMS CITY OF GLASGOW | Terraner | Passagierdampfschiff, 1854 nach Cessairs Welt entführt. | PR 2951 |
ROBA-SUR | Dnofftries | Gravosegler | Atlan 189 |
Robotrikscha | Epsaler | Von einem Roboter gezogenes Gefährt hauptsächlich für Touristen. | PR-Extra 16 |
Rollwagen | Kleenster | Fahrzeugtyp | Atlan 774 |
ROTCO-19 | Arkoniden | Gleitertyp für Einsätze in unwegsamem Gelände | Atlan 100 |
Rotor-Fluggerät | Terraner | Ermöglicht die schwebende Fortbewegung einer Person | PR 3 |
Rotortänzer | Sigolater | Fluggeräte, die Hubschraubern gleichen. | PR 2768 |
Rotra-Scheibe | Terraner | Transportmittel auf Archäo. | Atlan 54 |
Rüstgeleit | Fagesy | Fluggeräte der Fagesy | PR 2606 |
S
T
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
T-1 | |||
T-2 | |||
T-3 | |||
T-12 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Shift der Panzergruppe IA auf Quinta. | PR 205 |
T-13 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Shift der Panzergruppe IA auf Quinta. | PR 205 |
T-14 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Shift der Panzergruppe IA auf Quinta. Besatzung: Leutnant Worrobs und Sergeant Ganter | PR 205 |
T-15 | Terraner | Beiboot der CREST II, im Jahre 2400 Einsatz als Shift der Panzergruppe IA auf Quinta. | PR 205 |
TAAN-III | |||
TAAN-Igel | |||
TACAN G-Shift | Unbewaffnete Zivil-Bauweise des Shift | PR 1120 | |
TALLATA | |||
Telur | |||
Telur 888 | Telonier | Telonische Kampfmaschine der Weißen Armee. | PR-TB 82 |
Telur 2371 | Telonier | Telonische Kampfmaschine der Weißen Armee. | PR-TB 82 |
Telur 3211 | Telonier | Telonische Kampfmaschine der Weißen Armee. | PR-TB 82 |
TANITA III | Trilith Okts Heimatwelt | Zweimast-Gaffelschoner. Von Freibeutern der PIRATENBRAUT geentert und Gewürzladung erbeutet. | Rudyn 1 |
TERRA INCOGNITA | Motana | Segelboot auf Ash Irthumo | PR 2216, PR 2217 |
TERRA AUSTRALIS INCOGNITA | Terraner/Arkoniden | Segelschiff Atlan da Gonozals im 15. Jahrhundert | PR-TB 98 |
Terranisches Atmosphärenfahrzeug | Terraner | Feuerlöschzug FLZ 451 | PR 1604 / Report 213 |
Tiadenz | Aras | Anfang des 15. Jahrhunderts NGZ eine Treib-Insel auf dem Planeten Aralon. | PR-Arkon 8 |
Tiefengondel | Schatzen / RZI | Fahrzeug der Grauen Lords | PR 1219 |
Tiperary | Siganesen | Bautyp eines siganesischen Gleiters. 40 cm lang, 20 cm hoch, offenes Verdeck. | Atlan 62 |
TOPTAN-KAU | Dnofftries | Gravosegler | Atlan 189 |
Torc | Technos | Fahrzeug der Technos aus der Senke der verlorenen Seelen, ähnlich einem Zugor, aber nicht flugfähig, sondern mit Rädern ausgestattet | Atlan 312 |
Torpedo | Terraner | Kurzstrecken-Beiboot für Zubringerdienste | PR-TB 85 |
Trans-Z-Kapseln | Bebenforscher-Gilde | Verbinden einzelne Teile der Station miteinander | PR 1909 |
TRAVERSAN | Arkoniden | Karaketta-Gondel | Traversan 11 |
Treib-Insel | Aras | Künstliche schwimmende Habitate auf dem Planeten Aralon. | PR-Arkon 8 |
Triple-Jet | Swoon | Gleiter-Typ | Centauri 4 |
Truvmer | Pthor | Das bevorzugte Fahrzeug des Odinssohns Heimdall | Atlan 316 |
Tunnelfräse | Terraner | Bohrgerät | Atlan 7 |
Turbinengleiter | Lemurer | Gleitermodell | PR 279 |
U
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
U-35 | Terraner | Antikes Atom-U-Boot | PR 111 |
U-Schweber | ZGU | Paragleiter mit zwei seitlichen Atmosphären-Triebwerken und Platz für vier Personen. | Rudyn 3 |
U.S.S. Levant | Terraner | Amerikanisches Kriegsschiff | Atlan 678 |
V
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Vakubahn | Epsaler | Mit ![]() |
PR-Extra 16 |
VAT-38 »Swallow« | Terraner | Gleitermodell (2. Hälfte 25. Jahrhundert) | PR-TB 109 |
Veega | Terraner | Formel VII-Rennwagen im 24. Jahrhundert | PR-TB 14 |
Vegla | Antigravscheibe von Koy dem Trommler | Atlan 313 | |
Velter | Sothkorer | Transparente Umhänge, die mit Luft gefüllt werden können | Atlan 311 |
VERDRANS GLUT | Viin | Schaufelraddampfer | Obsidian 3 |
Vermi-03 | Stardust-Terraner | Ein-Mann-Gleiter vom Planeten Horatio, eingesetzt zur Madenhatz. | PR-Stardust 8 |
Versan-Schlepper | Cappins | Bodenfahrzeug der Takerer von Taimon | PR 442 |
Vickers | Terraner | Formel VII-Rennwagen im 24. Jahrhundert | PR-TB 14 |
Vits | Aras | Anfang des 15. Jahrhunderts NGZ eine Treib-Insel auf dem Planeten Aralon. | PR-Arkon 8 |
VOLODAS |
W
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Wegschale | Sayporaner | Fortbewegungsmittel der Sayporaner auf dem Planeten Gadomenäa. | PR 2619 |
Whistler (84er) | Terraner | Transport; Gleitermodell 2384. | PR-TB 60 |
WINDGÖTTIN | Seruumi | Heißluftschiff | Monolith 3 |
Windheule | |||
Windrose | Pthor | Das bevorzugte Fahrzeug Honirs | Atlan 304 |
Windschnake | Viin | Segelschiff | Obsidian 3 |
Wirrsel | |||
Woge des Kanopus | Rômet | Seetüchtiges Schiff zur Zeit von Pharao Ah'mes | Atlan X 4 |
Wolkenschiff | Tschirpen | Segelschiff aus Pflanzenstrünken | Atlan 809 |
WUNDERBAR | Kalaro'on | Fährschiff zwischen der Stadt Cramalvet und der Insel Coraak. | Dunkelstern 6 |
X
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
X-Mix | Chamenspall | Schwebeclub | Marasin 3 |
Z
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
ZORN DER GÖTTER | Kreter | Seetüchtiges Segelschiff | Atlan X 2 |
Zugor | Pthor, besonders Technos | offener Gleiter mit primitiver Bewaffnung | Atlan 302 |
Zuyo | Siccyi | Eine Eiserne Karawane auf Oyloz. |